DMV Shop Blog

Rot-Orange Bakuchiol Augenpads unter den Augen einer blonden Frau
  • Artikel veröffentlicht unter:
Bakuchiol: Die natürliche Retinol-Alternative für strahlende Haut & sanfte Augenpflege
In der modernen Gesichtspflege setzen immer mehr Hautpflege-Enthusiasten auf Inhaltsstoffe, die wirksam und gleichzeitig gut verträglich sind. Einer der gefragtesten Trendwirkstoffe 2025 ist Bakuchiol – die pflanzliche, sanfte Alternative zu Retinol. Besonders in der Pflege sensibler Haut rund um die Augen überzeugt Bakuchiol durch seine hautschonende, aber effektive Wirkung.  Was ist Bakuchiol?  Bakuchiol ist ein natürlicher Pflanzenwirkstoff, der aus den Samen der Babchi-Pflanze (Psoralea corylifolia) gewonnen wird. In der traditionellen ayurvedischen und chinesischen Medizin wird die Pflanze seit Jahrhunderten verwendet. Im Gegensatz zu Retinol verursacht Bakuchiol keine Hautirritationen und ist lichtstabil – ideal für den täglichen Einsatz, auch am Tag. Kein Wunder also, dass Bakuchiol inzwischen als Top-Wirkstoff für empfindliche Haut gilt – gerade bei Augencremes, Augenseren oder Augenpads.    Bakuchiol Wirkung – Vorteile auf einen Blick:  Natürlicher Anti-Aging-Effekt  Studien zeigen, dass Bakuchiol eine ähnliche Wirkung wie Retinol aufweist: Es regt die Kollagenproduktion an, glättet feine Linien und verbessert die Hautstruktur – jedoch ohne die typischen Nebenwirkungen wie Rötungen oder Trockenheit.  Glow & Antioxidativer Schutz  Als kraftvolles Antioxidans schützt Bakuchiol vor freien Radikalen, reduziert Hautunreinheiten und fördert einen gleichmäßigen, strahlenden Teint – der sogenannte „Glow-Effekt“.  Retinol Alternative für sensible Haut  Ideal für alle, die Retinol nicht vertragen oder auf eine sanfte Pflege setzen: Bakuchiol reizt nicht, ist vegan und besonders gut für die dünne Haut unter den Augen geeignet.  Clean Beauty mit pflanzlicher Power  Konsumenten suchen zunehmend nach wirkungsvoller, aber natürlicher Hautpflege ohne aggressive Inhaltsstoffe.     Trend 2025: Hautpflege mit weniger, aber besseren Inhaltsstoffen  Der Wandel in der Skincare-Branche zeigt:  Weniger ist mehr – sogenannter Skinimalismus wird zum Standard. Wenige aber gezielte Inhaltsstoffe mit klaren Wirkversprechen.  Multifunktionale Produkte wie Augenpads mit Anti-Aging-Effekt, kühlender Wirkung und Glow-Faktor boomen.  Pro-Aging statt Anti-Aging: Die Pflege zielt auf gesunde, gestärkte Haut ab, statt auf Perfektion.  Wirkstoffpflege ist gefragt – Verwender sind informiert und suchen gezielt nach Inhaltsstoffen wie Bakuchiol, Niacinamid oder Peptiden.    Fazit: Bakuchiol ist mehr als nur ein Beauty Trend    Für innovative Marken bietet Bakuchiol großes Potenzial. Es verbindet modernste Wirkstoffkosmetik mit natürlicher Hautverträglichkeit. Augenpads oder Seren mit Bakuchiol bieten eine perfekte Pflegeformel für empfindliche Haut, reife Haut oder alle, die bewusste Hautpflege lieben.    Tipp für Skincare-Fans: Achte beim deiner Skin Routine auf Pflegeprodukte mit Bakuchiol. Besonders in Kombination mit kühlenden Texturen und feuchtigkeitsspendenden Komponenten wie Hyaluron wird daraus ein echter Pflege-Booster. 
Mehr erfahren
Wie schützt du die zarte Babyhaut vor Trockenheit und Reizungen? Entdecke die besten Tipps!
  • Artikel veröffentlicht unter:
Wie schützt du die zarte Babyhaut vor Trockenheit und Reizungen? Entdecke die besten Tipps!
Die Haut deines Babys ist nicht nur weich und zart, sondern auch besonders empfindlich. Schon kleine Umwelteinflüsse oder falsche Pflege können zu Trockenheit und Rötungen führen.  Als Eltern möchtest du natürlich nur das Beste für dein Kind. Doch wie findest du die richtige Balance zwischen Schutz und Pflege? In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Haut deines Babys optimal pflegen kannst – und das ganz einfach mit kostengünstigen Mitteln, die du vielleicht schon zu Hause hast. Lass uns gemeinsam in die Welt der Babypflege eintauchen!  Die Herausforderungen der Babypflege Die Empfindlichkeit der Babyhaut Die Haut von Neugeborenen ist bis zu fünfmal dünner als die von Erwachsenen. Das macht sie besonders anfällig für äußere Einflüsse. Faktoren wie Temperaturwechsel, trockene Luft oder aggressive Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten können schnell zu Problemen führen. Hier ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Haut deines Babys zu schützen.  Häufige Hautprobleme bei Babys TrockenheitBesonders in den Wintermonaten kann die Haut deines Babys schnell austrocknen.  RötungenDiese können durch Reibung, Wind oder auch durch das Tragen von zu engen Kleidungsstücken entstehen. Tipps zur Babypflege    Sanfte Reinigung Die Reinigung der Babyhaut sollte sanft und schonend erfolgen. Anstelle von aggressiven Seifen solltest du auf sanfte Baby-/Hautpflege zurückgreifen.  Feuchtigkeit spenden Um die Haut deines Babys vor dem Austrocknen zu schützen, ist es wichtig, regelmäßig Feuchtigkeit zu spenden.  Schutz vor Reizungen Um die zarte Haut deines Babys vor Reizungen zu schützen, sollten die Windeln regelmäßig gewechselt werden, um Hautirritationen durch Feuchtigkeit zu verhindern.  Die Kaufmann’s Haut- und Kinder-Creme ist eine speziell entwickelte Pflegecreme für empfindliche Haut und fördert durch langjährig bewährte Inhaltsstoffe die Entwicklung einer zarten Haut. Durch den langanhaltenden Schutz der Haut wird das Eindringen von Nässe verhindert. Alle Eltern wissen, wie wichtig diese schützenden Eigenschaften im Windelbereich sind, um einem schmerzhaften Wundwerden vorzubeugen.  
Mehr erfahren