DMV Shop Blog

Frau mit glatten Haaren auf rosafarbenen Hintergrund
  • Artikel veröffentlicht unter:
Bye-bye Frizz: Warum Deine Haare wirklich widerspenstig sind (und was dagegen hilft!)
Der tägliche Kampf mit Frizz Kennst du das? Du wachst morgens auf, stylst deine Haare, doch kaum setzt du einen Fuß vor die Tür, stehen sie in alle Richtungen ab. Frizz kann einem das Leben echt schwer machen!    Aber warum entsteht Frizz überhaupt?  Frizz entsteht, wenn dein Haar Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt, sich aufraut und an Geschmeidigkeit verliert. Oft sind trockene, strapazierte oder lockige Haare besonders betroffen. Hier sind die häufigsten Ursachen für Frizz:  Feuchtigkeitsmangel: Wenn dein Haar zu trocken ist, saugt es die Feuchtigkeit aus der Umgebung auf – und das führt zum Aufquellen der Haarstruktur.  Schädigung durch Hitze: Glätteisen und Föhn entziehen dem Haar Feuchtigkeit, was es spröde und anfällig für Frizz macht.  Falsche Pflege: Aggressive Shampoos oder zu häufiges Haarewaschen können das natürliche Gleichgewicht deiner Haare stören.  Umweltfaktoren: Hohe Luftfeuchtigkeit, trockene Heizungsluft oder kalter Wind machen das Haar widerspenstig.    Frizz loswerden: Eine super Lösung für glatte, geschmeidige Haare   Frizz loswerden: Die besten Lösungen für geschmeidiges Haar Es gibt viele Wege, um Frizz zu vermeiden und deine Haare dauerhaft zu bändigen. Hier sind die besten Methoden für dauerhaft glattes und gepflegtes Haar:    Die richtige Feuchtigkeitsbalance schaffen  Feuchtigkeit ist der Schlüssel zu gesunden Haaren. Verwende feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner, um dein Haar von innen heraus zu nähren.    Final Net Haarspray als Anti-Frizz-Wunder  Dieses Haarspray legt sich wie ein unsichtbarer Schutzfilm um dein Haar und verhindert, dass Feuchtigkeit eindringen kann. So bleibt dein Styling makellos – egal ob bei Regen, Wind oder trockener Luft.  Anwendung: Haare wie gewohnt stylen und eine dünne Schicht Final Net Haarspray aus ca. 30 cm Entfernung aufsprühen.     Perfekter Glanz und Schutz den ganzen Tag  Dank seiner innovativen Formel sorgt Final Net Haarspray nicht nur für Anti-Frizz-Schutz, sondern verleiht deinem Haar auch einen natürlichen Glanz, ohne es zu beschweren.    Lang anhaltender Halt ohne Rückstände  Vergiss klebrige oder starre Haare – Final Net Haarspray hält dein Haar flexibel, fixiert dein Styling und hinterlässt keine sichtbaren Rückstände.    Für alle Haartypen geeignet  Egal ob lockig, glatt oder wellig – Final Net Haarspray funktioniert bei jeder Haarstruktur und hält deine Frisur in Form.    Fazit: Sag Frizz den Kampf an! Mit Final Net Haarspray gehören widerspenstige Haare der Vergangenheit an. Kein Frizz, kein Chaos – nur perfekt gestylte Haare, die den ganzen Tag halten.  Jetzt ausprobieren: Hol dir unser Final Net Haarspray und sag Frizz endgültig Lebewohl! Melde dich auch für unseren Newsletter an, um weitere Tipps und exklusive Angebote zu erhalten. 
Mehr erfahren
Rot-Orange Bakuchiol Augenpads unter den Augen einer blonden Frau
  • Artikel veröffentlicht unter:
Bakuchiol: Die natürliche Retinol-Alternative für strahlende Haut & sanfte Augenpflege
In der modernen Gesichtspflege setzen immer mehr Hautpflege-Enthusiasten auf Inhaltsstoffe, die wirksam und gleichzeitig gut verträglich sind. Einer der gefragtesten Trendwirkstoffe 2025 ist Bakuchiol – die pflanzliche, sanfte Alternative zu Retinol. Besonders in der Pflege sensibler Haut rund um die Augen überzeugt Bakuchiol durch seine hautschonende, aber effektive Wirkung.  Was ist Bakuchiol?  Bakuchiol ist ein natürlicher Pflanzenwirkstoff, der aus den Samen der Babchi-Pflanze (Psoralea corylifolia) gewonnen wird. In der traditionellen ayurvedischen und chinesischen Medizin wird die Pflanze seit Jahrhunderten verwendet. Im Gegensatz zu Retinol verursacht Bakuchiol keine Hautirritationen und ist lichtstabil – ideal für den täglichen Einsatz, auch am Tag. Kein Wunder also, dass Bakuchiol inzwischen als Top-Wirkstoff für empfindliche Haut gilt – gerade bei Augencremes, Augenseren oder Augenpads.    Bakuchiol Wirkung – Vorteile auf einen Blick:  Natürlicher Anti-Aging-Effekt  Studien zeigen, dass Bakuchiol eine ähnliche Wirkung wie Retinol aufweist: Es regt die Kollagenproduktion an, glättet feine Linien und verbessert die Hautstruktur – jedoch ohne die typischen Nebenwirkungen wie Rötungen oder Trockenheit.  Glow & Antioxidativer Schutz  Als kraftvolles Antioxidans schützt Bakuchiol vor freien Radikalen, reduziert Hautunreinheiten und fördert einen gleichmäßigen, strahlenden Teint – der sogenannte „Glow-Effekt“.  Retinol Alternative für sensible Haut  Ideal für alle, die Retinol nicht vertragen oder auf eine sanfte Pflege setzen: Bakuchiol reizt nicht, ist vegan und besonders gut für die dünne Haut unter den Augen geeignet.  Clean Beauty mit pflanzlicher Power  Konsumenten suchen zunehmend nach wirkungsvoller, aber natürlicher Hautpflege ohne aggressive Inhaltsstoffe.     Trend 2025: Hautpflege mit weniger, aber besseren Inhaltsstoffen  Der Wandel in der Skincare-Branche zeigt:  Weniger ist mehr – sogenannter Skinimalismus wird zum Standard. Wenige aber gezielte Inhaltsstoffe mit klaren Wirkversprechen.  Multifunktionale Produkte wie Augenpads mit Anti-Aging-Effekt, kühlender Wirkung und Glow-Faktor boomen.  Pro-Aging statt Anti-Aging: Die Pflege zielt auf gesunde, gestärkte Haut ab, statt auf Perfektion.  Wirkstoffpflege ist gefragt – Verwender sind informiert und suchen gezielt nach Inhaltsstoffen wie Bakuchiol, Niacinamid oder Peptiden.    Fazit: Bakuchiol ist mehr als nur ein Beauty Trend    Für innovative Marken bietet Bakuchiol großes Potenzial. Es verbindet modernste Wirkstoffkosmetik mit natürlicher Hautverträglichkeit. Augenpads oder Seren mit Bakuchiol bieten eine perfekte Pflegeformel für empfindliche Haut, reife Haut oder alle, die bewusste Hautpflege lieben.    Tipp für Skincare-Fans: Achte beim deiner Skin Routine auf Pflegeprodukte mit Bakuchiol. Besonders in Kombination mit kühlenden Texturen und feuchtigkeitsspendenden Komponenten wie Hyaluron wird daraus ein echter Pflege-Booster. 
Mehr erfahren
Verabschiede dich von hartnäckigen Haarfarben, die Rückstände hinterlassen!
  • Artikel veröffentlicht unter:
Verabschiede dich von hartnäckigen Haarfarben, die Rückstände hinterlassen!
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du dein Haar im Handumdrehen farblich verändern kannst, ohne dabei Angst vor dauerhaften Farbspuren zu haben? Ob für eine Party oder ein Festival – oft schreckt der Gedanke an schwer auswaschbare Farben ab. Doch es gibt eine Lösung, die dir volle Flexibilität bietet: eine Haarfarbe, die sich super-leicht auswaschen lässt!    Ein Hauch von Farbe – ohne Reue  Viele Menschen lieben es, mit Farben zu experimentieren. Doch wer will schon Wochen oder gar Monate mit unerwünschten Farbresten im Haar herumlaufen? Haarfarben, Tönungen und Sprays können oft schwieriger zu entfernen sein, als man denkt. Gerade Blondinen kennen das Problem von hartnäckigen Farbstichen, die einfach nicht verschwinden wollen. Die Lösung? Eine temporäre Haarfarbe, die nicht nur einfach aufzutragen, sondern auch blitzschnell wieder auszuwaschen ist.    Warum ist es so schwierig, manche Haarfarben zu entfernen?  Der Grund, warum sich viele Farben nur schwer aus dem Haar lösen, liegt in der Art der Farbpigmente. Permanente und semi-permanente Farben dringen tief in die Haarstruktur ein, während temporäre Farben oft nur an der Haaroberfläche haften. Doch auch diese können manchmal hartnäckig sein – besonders bei porösem oder strapaziertem Haar.  Haushaltsmittel gegen hartnäckige Farbrückstände  Falls du bereits eine Haarfarbe benutzt hast, die sich nicht so leicht entfernen lässt, gibt es einige bewährte Hausmittel, die helfen können:    Anti-Schuppen-Shampoo & Backpulver  Anti-Schuppen-Shampoo enthält oft Inhaltsstoffe, die Farbpigmente aus dem Haar lösen können. Kombiniert mit Backpulver verstärkt sich die Wirkung, da die alkalische Zusammensetzung hilft, Farbrückstände auszuwaschen. Anwendung:  Mische eine kleine Menge Backpulver mit deinem Shampoo.  Massiere es sanft ins feuchte Haar ein und lasse es für 5-10 Minuten einwirken.  Spüle es gründlich aus und verwende eine feuchtigkeitsspendende Pflege danach.  Vitamin-C-Pulver  Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung und kann helfen, Farbstiche oder Reste sanft zu entfernen:  Zerstoße Vitamin-C-Tabletten zu feinem Pulver und vermische es mit Shampoo.  Trage die Mischung auf das feuchte Haar auf und lasse es 10-15 Minuten einwirken.  Danach gut auswaschen und eine Pflegekur verwenden.  Essigspülung  Apfelessig ist ein altbewährtes Hausmittel, um Rückstände aus dem Haar zu lösen:  Mische 1 Teil Apfelessig mit 2 Teilen Wasser.  Spüle dein Haar nach der Haarwäsche damit aus.  Der Essig hilft, die Schuppenschicht zu schließen und den Farbton auszugleichen.  Natron und Spülmittel  Eine Mischung aus Natron und mildem Spülmittel kann ebenfalls helfen, Farbpartikel aus dem Haar zu entfernen:  Mische einen Teelöffel Natron mit ein wenig Spülmittel.  Massiere es sanft ins Haar ein und spüle es nach 5 Minuten aus.  Wichtig: Danach eine feuchtigkeitsspendende Haarkur anwenden.  Die perfekte Lösung: Haarkreide von b&t  Du hast keine Lust, mühsame Hausmittel auszuprobieren und suchst nach einer unkomplizierten Lösung? Dann ist b&t Haarkreide genau das Richtige für dich!  Was macht b&t Haarkreide so besonders?  Einfach in der Anwendung: Kein Mischen, kein Warten – einfach auftragen und fertig!  Super leicht auswaschbar: Die Farbe haftet nur an der Haaroberfläche und lässt sich mit Wasser und Shampoo problemlos entfernen.  Schonend fürs Haar: Keine Chemie, keine Schädigungen – perfekt für empfindliches Haar.  Vielseitige Farben: Von pastelligen Tönen bis hin zu knalligen Nuancen – du kannst nach Lust und Laune experimentieren.  So verwendest du die b&t Haarkreide richtig:  Haar leicht anfeuchten, damit die Farbe besser haftet.  Kreide auf die Strähnen auftragen, indem du sie sanft über das Haar streichst.  Mit Haarspray fixieren (optional, für längere Haltbarkeit).  Einfach auswaschen – kein Rückstand, kein Stress!  Fazit – Haarfarben ohne Reue!  Ob du dich für Hausmittel oder für eine schnelle und unkomplizierte Lösung wie b&t Haarkreide entscheidest – du musst keine Angst mehr vor lästigen Farb-Rückständen haben. Probiere es aus und entdecke die Welt der Haarfarben auf eine ganz neue, stressfreie Weise!    Lust auf mehr Farb-Experimente?  Dann entdecke jetzt unsere b&t Haarkreide-Kollektion oder melde dich für unseren Newsletter an, um exklusive Angebote und Tipps rund um Haarstyling zu erhalten! 
Mehr erfahren
Wie schützt du die zarte Babyhaut vor Trockenheit und Reizungen? Entdecke die besten Tipps!
  • Artikel veröffentlicht unter:
Wie schützt du die zarte Babyhaut vor Trockenheit und Reizungen? Entdecke die besten Tipps!
Die Haut deines Babys ist nicht nur weich und zart, sondern auch besonders empfindlich. Schon kleine Umwelteinflüsse oder falsche Pflege können zu Trockenheit und Rötungen führen.  Als Eltern möchtest du natürlich nur das Beste für dein Kind. Doch wie findest du die richtige Balance zwischen Schutz und Pflege? In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Haut deines Babys optimal pflegen kannst – und das ganz einfach mit kostengünstigen Mitteln, die du vielleicht schon zu Hause hast. Lass uns gemeinsam in die Welt der Babypflege eintauchen!  Die Herausforderungen der Babypflege Die Empfindlichkeit der Babyhaut Die Haut von Neugeborenen ist bis zu fünfmal dünner als die von Erwachsenen. Das macht sie besonders anfällig für äußere Einflüsse. Faktoren wie Temperaturwechsel, trockene Luft oder aggressive Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten können schnell zu Problemen führen. Hier ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Haut deines Babys zu schützen.  Häufige Hautprobleme bei Babys TrockenheitBesonders in den Wintermonaten kann die Haut deines Babys schnell austrocknen.  RötungenDiese können durch Reibung, Wind oder auch durch das Tragen von zu engen Kleidungsstücken entstehen. Tipps zur Babypflege    Sanfte Reinigung Die Reinigung der Babyhaut sollte sanft und schonend erfolgen. Anstelle von aggressiven Seifen solltest du auf sanfte Baby-/Hautpflege zurückgreifen.  Feuchtigkeit spenden Um die Haut deines Babys vor dem Austrocknen zu schützen, ist es wichtig, regelmäßig Feuchtigkeit zu spenden.  Schutz vor Reizungen Um die zarte Haut deines Babys vor Reizungen zu schützen, sollten die Windeln regelmäßig gewechselt werden, um Hautirritationen durch Feuchtigkeit zu verhindern.  Die Kaufmann’s Haut- und Kinder-Creme ist eine speziell entwickelte Pflegecreme für empfindliche Haut und fördert durch langjährig bewährte Inhaltsstoffe die Entwicklung einer zarten Haut. Durch den langanhaltenden Schutz der Haut wird das Eindringen von Nässe verhindert. Alle Eltern wissen, wie wichtig diese schützenden Eigenschaften im Windelbereich sind, um einem schmerzhaften Wundwerden vorzubeugen.  
Mehr erfahren
Ruhe genießen: VOR-Ohr vs. IN-Ohr Gehörschutz – Welcher ist der Richtige für dich?
  • Artikel veröffentlicht unter:
Ruhe genießen: VOR-Ohr vs. IN-Ohr Gehörschutz – Welcher ist der Richtige für dich?
Lärm kann belastend sein – ob im Großraumbüro, auf Reisen oder zu Hause. Doch nicht jeder Gehörschutz ist gleich. Die Wahl zwischen VOR-Ohr- und IN-Ohr-Stöpseln kann entscheidend sein, um optimalen Komfort und Schutz zu erhalten. Ohropax bietet beide Varianten – aber welche ist die beste für dich? Warum Gehörschutz so wichtig ist Lärmreduktion schützt die Gesundheit – Dauerhafte Geräusche über 85 dB können das Gehör schädigen. Bessere Schlafqualität – Studien zeigen, dass weniger Lärm zu tieferem Schlaf und besserer Erholung führt. Konzentration und Fokus – Gerade bei Arbeit oder Lernen kann Lärm störend sein. Die zwei Arten von Gehörschutz 1. VOR-Ohr-Stöpsel – sanfte Abschirmung ohne Druck Diese Gehörschutz-Variante bedeckt den Gehörgang, ohne tief in ihn einzudringen. Sie bestehen oft aus formbarem Silikon oder Wachs und bieten angenehmen Schutz. Vorteile: Kein Druckgefühl im Ohr Modelle wie Ohropax Classic aus Wachs oder Ohropax Good Night aus Silikon passen sich flexibel an Besonders angenehm für Seitenschläfer VOR-Ohr-Stöpsel dämpfen Geräusche gleichmäßig ohne den Gehörgang zu reizen, was sie ideal für Schlaf und Entspannung macht. 2. IN-Ohr-Stöpsel – maximaler Schutz direkt im Gehörgang Diese Stöpsel werden direkt ins Ohr eingeführt und dichten Geräusche effektiv ab. Modelle wie Ohropax Color oder Ohropax Soft aus weichem Schaumstoff oder Ohropax Music oder Ohropax Travel aus angenehmen Weichkunststoff gehören in dies Kategorie. Vorteile: Höhere Dämmleistung für laute Umgebungen Perfekt für Reisen, Konzerte oder laute Arbeitsplätze Bleiben sicher im Ohr – auch bei Bewegung VOR-Ohr oder IN-Ohr – Welche Wahl ist die richtige? Für entspannten Schlaf: VOR-Ohr-Stöpsel aus weichem formbarem Silikon- Ohropax Good Night Für maximalen Schutz auf Partys und Konzerten: IN-Ohr-Stöpsel mit Spezialfilter für unverfälschten Klanggenuss - Ohropax Music Für Vielseitigkeit: ein diskreter Mix aus Komfort und Dämmung - Ohropax Soft Zum Schwimmen: dichten das Ohr vor Wasser und lauten Geräuschen ab - Ohropax Aqua Für den besonders lauten Arbeitsplatz: Gehörschutz mit soften Lamellen - Ohropax Profi Für angenehmes Reisen: sorgen für Druckausgleich im Flugzeug, ermöglichen trotzdem Gespräche - Ohropax Travel Fazit: Der richtige Gehörschutz für jede Situation Egal, ob du Ruhe für die Nacht suchst oder dich vor lauten Geräuschen schützen möchtest – die Wahl des richtigen Gehörschutzes macht den Unterschied. Jetzt Ohropax entdecken und die perfekte Stille genießen!
Mehr erfahren
Frau mit strahlenden Augen
  • Artikel veröffentlicht unter:
Augenpartie! So pflegen Sie richtig - Beauty-Tricks für einen leuchtend schönen Blick!
Besonderheiten der Augenpartie:  Die Haut rund um die Augen ist dünner als die übrige Gesichtshaut. Sie verfügt über wenig Unterhautfettgewebe sowie Talg- und Schweißdrüsen, was sie anfälliger für Austrocknung macht. Altersbedingter Verlust von Kollagen und Elastin zeigt sich in der Augenpartie besonders schnell. Zudem legen sich bei jedem Blinzeln (über 10.000-mal am Tag!) Falten in die Haut.  Folgen:  Trockenheit, weniger Spannkraft, Augenringe, Schwellungen und Mimikfältchen. Die Haut braucht mehr Aufmerksamkeit und vor allem Feuchtigkeit.  Natürliche Feuchtigkeitsspender wie Hyaluronsäure sind ideal. Hyaluronsäure kann große Mengen Wasser binden – bis zu 1000-fache ihres eigenen Gewichts! Dadurch wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt.  Um die Kollagenbildung zu stimulieren, sind Wirkstoffe wie Vitamin C oder Retinol (Vitamin A) wichtig. Diese beiden Anti-Aging-Helden haben ihre Wirksamkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bewiesen. Wichtig: Sonnenschutz nicht vergessen! Nur so wird die Haut effizient geschützt.   Tipps & Tricks für die schöne Augenpartie:  Kalte Kompressen oder Eiswürfelmassagen – verengen die Blutgefäße und reduzieren Schwellungen.  Gurkenscheiben – können Augenringe aufhellen.  Abgekühlte Teebeutel – können Flüssigkeitsansammlungen reduzieren.  Ausreichend Schlaf – 7-8 Stunden.  Gesunde Ernährung & viel Wasser trinken.  Augenpads.  Die Hydrogel-Augenpads von YEAUTY sind wahre Wunderwerke für jedes Anliegen. Egal ob zur täglichen Pflege oder gegen Müdigkeit, starke Augenringe oder kleine Fältchen – dank Hyaluron als Grundgerüst und unterschiedlicher Wirkstoffkombinationen sind sie perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt.  Die Augenpads sind vegan – ohne Parabene – ohne PEG – ohne Mikroplastik – ohne reizende Inhaltsstoffe – mit Leidenschaft entwickelt.   Jetzt YEAUTY-Produkte entdecken – für strahlende und ausdrucksstarke Augen in wenigen Minuten!   Be yeautyful! 
Mehr erfahren
Wäscheständer mit hängender Wäsche
  • Artikel veröffentlicht unter:
Flecken auf der Kleidung? Wie du sie im Handumdrehen loswirst!
Flecken sind der Albtraum eines jeden Lieblingsshirts. Ein unachtsamer Moment und schon ist es passiert: Fett vom Essen, ein kleiner Schnitt mit Blut oder ein Kugelschreiber, der ausläuft. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Methoden – und den innovativen Produkten von Ace – bekommst du jedes Malheur in den Griff.  Warum sind diese Flecken so hartnäckig?  Fettflecken dringen tief in die Fasern ein und sind wasserabweisend.  Blutflecken enthalten Eiweiße, die sich mit heißem Wasser noch fester verbinden.  Kugelschreiber-Tinte besteht aus öligen und farbintensiven Pigmenten, die Textilien durchdringen.    Hausmittel vs. Profiprodukte: Was hilft wirklich?  Fettflecken  Backpulver oder Speisestärke: Diese Pulver saugen das Fett auf – einfach aufstreuen, einwirken lassen und ausbürsten.  Spülmittel: Zerlegt Fettmoleküle und macht sie wasserlöslich.  ACE Powerspray Mousse & ACE Spray Fleckenentferner: Dank enzymatischer Formel dringt es tief ins Gewebe ein und entfernt auch alte Flecken.  Blutflecken  Kaltwasser unter 30°C: Entfernt frisches Blut am besten.  Salz oder Aspirin-Paste: Die enthaltenen Mineralien helfen, den Fleck zu lösen.  ACE Fleckenentferner Ultra Weiß oder ACE Fleckenentferner für buntes: Löst Blut sanft aber gründlich aus weißer oder farbiger, synthetischer und feiner Wäsche.  Kugelschreiber  Alkohol oder Haarspray: Spaltet die Farbstoffe auf und macht sie wasserlöslich.  Milch: Neutralisiert Tintenbestandteile.  ACE Fleckenentferner: Speziell für farbintensive Flecken entwickelt, ohne das Material anzugreifen.    Warum ACE die beste Lösung ist  Einzigartige und patentierte Reinigungsformel mit Schmutzabsetzungs-Verhinderungs-Polymer und Farbschutz-System  Enzymatische Reinigungsformel zersetzt organische Flecken ohne Gewebeschäden.  Für jedes Gewebe geeignet – ideal für weiße, bunte und empfindliche Stoffe.    Fazit: Saubere Kleidung, ohne Stress. Egal ob Fett, Blut oder Kugelschreiber – mit den richtigen Tricks und ACE Produkten sind Flecken kein Problem mehr!  Jetzt ACE Fleckenentferner entdecken und hartnäckige Flecken blitzschnell beseitigen!   
Mehr erfahren